Beratung +49 (0) 2561 / 90 9999 3 Kostenloser DE Versand ab 75€ >> Ihr Fachhändler seit 2004, Ursprung Wallfahrtsort Eggerode

Das neue Gotteslob - Gebete, Gesänge und mehr

Das Gotteslob ist seit vielen Jahren für Gottesdienstbesucher im deutschsprachigen Raum treuer Begleiter. Viele Menschen haben das Gebetbuch ihrer Heimatgemeinde zu Hause, aber die Kirchen stellen in der Regel auch Exemplare zur Ausleihe zur Verfügung. Seit Jahren gibt es immer wieder neue Gotteslöber, wir haben auch in diesem Jahr stets das neuste Gotteslob für den katholischen Gottesdienst vorrätig.

Ein Gotteslob für jedes Bistum?

Das neue Gebetbuch hat einen ganz großen überregionalen Teil, die Lieder und Gebete sind in allen Bistümern gleich. Neu ist der jeweilige regionale Teil, der auf die speziellen Liturgien, auf die Traditionen und Bedürfnisse der Bistümer eingeht. Dieser Teil des Gesangbuchs sieht immer etwas anders aus. Neu ist auch, dass das Gebetbuch zweifarbig ist. Dadurch ist es übersichtlicher gestaltet und einfacher zu handhaben. Aus diesem Grund ist die Schrift auch größer als bei der vorherigen Variante des Gotteslobs. Die Erklärungen zu den einzelnen Teilen des Buchs sind überarbeitet worden, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ist alles etwas verständlicher geworden und in eine zeitgemäße Sprache gefasst.

Verschiedene Ausführungen

Das Gotteslob gibt es in verschiedenen Ausführungen. Natürlich hat jedes Bistum seine eigene Ausgabe, aber es gibt noch weitere Variationen. Für ältere Menschen gibt es eine Drucklegung mit besonders großer Schrift, damit auch sie ohne Probleme dem Gottesdienst folgen und die Gebete sprechen können. Es gibt Ausgaben mit und ohne Goldschnitt, und der Einband unterscheidet sich. Neben dem Standardeinband aus Pappe gibt es jeweils eine Ausführung in Lederfaser, in Kunstleder und in Leder, mit oder ohne Goldprägung. Verschiedene Einbandfarben stehen zur Verfügung, von jugendlichem Weiß über neutrales Grau und Weinrot bis hin zu Dunkelblau und Schwarz. Welche Ausführung gewählt wird, ist nicht nur eine Preisfrage: Leder und Kunstleder sind sehr viel haltbarer als Pappe.

Schenken lassen oder selber kaufen?

Das Gotteslob ist traditionell ein typisches Geschenk zur Erstkommunion - dazu dienst die Ausführung mit weißem Einband und Goldschnitt. Selbstverständlich kann man das neue Gesangbuch auch zur Firmung, zum Geburtstag, zu Ostern, zu Pfingsten, zum Namenstag oder einfach nur so verschenken. Und das am besten mit dem passenden Schutz: Gotteslobhüllen aus den Materialien Leder, Filz, Kunstleder, Folie, wattiert oder ohne Fütterung, mit und ohne Einband und mit verschiedenen Verzierungen sind selbstverständlich auch bei uns erhältlich. Auch Namensprägungen sind möglich. Und letzten Endes ist das Gotteslob auch ein wunderbares Geschenk für den eigenen gelebten Glauben, für das es noch nicht einmal einen Anlass braucht.

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind Ihnen bei der Auswahl gerne behilflich.

Zuletzt angesehen