Beratung +49 (0) 2561 / 90 9999 3 Kostenloser DE Versand ab 75€ >> Ihr Fachhändler seit 2004, Ursprung Wallfahrtsort Eggerode

Neues Gotteslob - Bistum München & Freising

Filter schließen
 
von bis
Gotteslob Bistum München & Freising - Lederfaser mit Goldschnitt
Gotteslob Bistum München & Freising -...
Das neue Gotteslob (in der aktuellsten Auflage von 2013) Katholisches Gebet- und Gesangbuch für das Bistum München & Freising Material: → Papier → Lederfaser Verarbeitung: Gebunden mit Goldschnitt Größe: 11,5 x 17,5 cm Seitenanzahl: 1296...
35,00 € *
Gotteslob Bistum München & Freising Basis & Grau
Gotteslob Bistum München & Freising Basis & Grau
Das neue Gotteslob (in der aktuellsten Auflage von 2013) Katholisches Gebet- und Gesangbuch für das Bistum München & Freising Material: Papier Kunstleder Verarbeitung: Gebunden Größe: 11,5 x 17,5 cm Seitenanzahl: 1296 Seiten Farbe: Grau
22,00 € *
Gotteslob Bistum München & Freising Großdruck
Gotteslob Bistum München & Freising Großdruck
Das neue Gotteslob (in der aktuellsten Auflage von 2013) in Großdruck-Ausgabe Katholisches Gebet- und Gesangbuch für das Bistum München & Freising Verarbeitung: Gebunden mit 2 Lesebänder, Naturschnitt Größe: 14 x 20 cm Seitenanzahl: 1296...
ab 27,00 € *

Neues Gotteslob Bistum München und Freising

Fünf verschiedene Ausgaben stehen Ihnen hier zur Verfügung: Das Gotteslob der Bistümer München und Freising wird als Großdruckausgabe in grauem und schwarzem Einband (je 14 x 20 Zentimeter), als Kunstlederausgabe in Grau und als schwarze oder weiße Echtlederfaser mit Goldschnitt angeboten (jeweils 11,5 x 17,5 Zentimeter). Entsprechend haben Sie die Möglichkeit, sich selbst ganz nach Wunsch zu versorgen und eine liebe Person Ihrer Bekanntschaft mit dem passenden Exemplar zu beschenken.

Wenn Sie sich fragen, ob solch ein Buch infrage kommt, dürfen wir Ihnen sagen, dass es sich um mehr als ein Gesangbuch handelt. Sie finden alte und moderne Kirchenlieder, eine Fundgrube für Musikinteressierte. Es werden bekannte und neue Gebete vorgestellt; dies ist etwas für Kircheninteressierte, wohl auch für Literaturliebhaber. Weiterhin lernen Sie alte Familienfeste kennen, die als Anregung dienen können. Nicht zuletzt zeigt das Gotteslob Regionales aus den Bistümern München und Freising: Historiker, sonstige Wissenschaftler und interessierte Laien aller Glaubensrichtungen finden hier wertvolle Informationen.

Katholiken nutzen das Gesangbuch für den Hausgebrauch, lernen vielleicht Liturgietexte oder lesen die Abläufe nach. Es gibt auf fast 1.300 Seiten viel zu entdecken.

Neues Gotteslob Bistum München und Freising Fünf verschiedene Ausgaben stehen Ihnen hier zur Verfügung: Das Gotteslob der Bistümer München und Freising wird als Großdruckausgabe in grauem und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neues Gotteslob - Bistum München & Freising

Neues Gotteslob Bistum München und Freising

Fünf verschiedene Ausgaben stehen Ihnen hier zur Verfügung: Das Gotteslob der Bistümer München und Freising wird als Großdruckausgabe in grauem und schwarzem Einband (je 14 x 20 Zentimeter), als Kunstlederausgabe in Grau und als schwarze oder weiße Echtlederfaser mit Goldschnitt angeboten (jeweils 11,5 x 17,5 Zentimeter). Entsprechend haben Sie die Möglichkeit, sich selbst ganz nach Wunsch zu versorgen und eine liebe Person Ihrer Bekanntschaft mit dem passenden Exemplar zu beschenken.

Wenn Sie sich fragen, ob solch ein Buch infrage kommt, dürfen wir Ihnen sagen, dass es sich um mehr als ein Gesangbuch handelt. Sie finden alte und moderne Kirchenlieder, eine Fundgrube für Musikinteressierte. Es werden bekannte und neue Gebete vorgestellt; dies ist etwas für Kircheninteressierte, wohl auch für Literaturliebhaber. Weiterhin lernen Sie alte Familienfeste kennen, die als Anregung dienen können. Nicht zuletzt zeigt das Gotteslob Regionales aus den Bistümern München und Freising: Historiker, sonstige Wissenschaftler und interessierte Laien aller Glaubensrichtungen finden hier wertvolle Informationen.

Katholiken nutzen das Gesangbuch für den Hausgebrauch, lernen vielleicht Liturgietexte oder lesen die Abläufe nach. Es gibt auf fast 1.300 Seiten viel zu entdecken.

Zuletzt angesehen